Veranstaltungen
Veranstaltungen
Vortragsveranstaltung

Jahrestagung 2025 GRUR Premium

Logo

Informationen

Datum (von) 15.10.2025 10:0017.10.2025 23:59
Anmeldung

Sie können sich über diesen Link direkt zur Jahrestagung anmelden:

https://www.anwaltakademie-event.de/grur2025

Und hier besuchen Sie unsere Tagungsseite:

www.grur2025.org

Ort 10787 Berlin
Addresse Budapester Str. 2
InterContinental Berlin
Budapester Str. 2
10787 Berlin
Google Maps
Kategorie Jahrestagungen
Beschreibung

Liebe Mitglieder und Freunde der GRUR,
der Vorstand und die Mitglieder der Berliner Bezirksgruppe grüßen Sie alle sehr herzlich und heißen Sie in Berlin willkommen.

Die Jahrestagung erinnert uns immer in besonderer Weise daran, was uns verbindet: Das Engagement für den gewerblichen Rechtsschutz und das Immaterialgüterrecht lässt uns mit Produkten erfinderischer, gestalterischer oder schöpferischer Tätigkeiten befassen, die für eine wettbewerbsfähige Volkswirtschaft unentbehrlich sind, das Leben der Menschen verbessern und Freude und Zerstreuung bereiten können. Das Recht schützt die Kreativität und ermöglicht die Kommerzialisierung ihrer Erzeugnisse, von der ganze Industrien und von der auch wir leben.

Einmal im Jahr haben wir Gelegenheit, alle zusammenzukommen und uns auszutauschen, von der illustren Schar der Referentinnen und Referenten und voneinander zu lernen, Freundschaften zu schließen und zu pflegen und geschäftliche Kontakte zu knüpfen und zu beleben.

Das Fachprogramm, das unsere Fachausschüsse zusammengestellt haben, spricht für sich. Es ist wieder abwechslungsreich und anspruchsvoll und wird vielen Interessen gerecht.

Wir freuen uns alle sehr über Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen erkenntnisreiche, unterhaltsame und schöne Tage in unserer Stadt. Wir fühlen uns geehrt, für Sie Gastgeber sein zu dürfen.

Herzlich,
Ihr Dr. Stefan Dittmer,
Vorsitzender GRUR-Bezirksgruppe Berlin

Präsentationen 
Patent- und Gebrauchsmusterrecht 
GENERALTHEMA: Das Verfahren vor deutschen Patentgerichten und dem EPG im Vergleich 
Die prozessuale Behandlung des FRAND-Einwands beim EPG im Vergleich zum deutschen nationalen RechtPräsentation Dr. Patricia Rombach

Das Nichtigkeitsverfahren beim EPG und bei nationalen Gerichten im Vergleich – Vor- und Nachteile des Einheits- oder 

Trennungsprinzips

Präsentation Dr. Julia Nobbe
Bundle patents before the UPC – two perspectives on which law to apply

Präsentation Dr. Léon Dijkman

Präsentation Wolrad Prinz zu Waldeck und Pyrmont

  
Urheber- und Designrecht  
GENERALTHEMA: Werk oder Design – Überschneidungen im Europäischen Urheber- und Designrecht? – Internationale Perspektiven 
EinführungPräsentation Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer
Werk oder Design? Die niederländische PerspektivePräsentation Prof. Dr. Martin Senftleben
Werk oder Design? Die Perspektive des Vereinigten KönigreichsPräsentation David Stone
Werk oder Design? Die dänische PerspektivePräsentation Henrik Saugmandsgaard Øe
Werk oder Design? Die deutsche PerspektivePräsentation Dr. Henning Hartwig
  
BGH Special I. Zivilsenat 
Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Marken- und WettbewerbsrechtPräsentation Prof. Dr. Thomas Koch
  
WIPO Special 
WIPO IP Alternative Dispute Resolution (ADR) – current trends

Präsentation Dr Heike Wollgast

Präsentation Kay Kasper

Präsentation Peter F. Müller

  
Kartellrecht 
GENERALTHEMA: Der Weg zur FRAND-Lizenz bei SEPs – kartellrechtliche Grenzen der Lizenzverweigerung 
Konkretisierung oder Aushöhlung der „Huawei“-Kriterien durch die jüngere Rechtsprechung?Präsentation Prof. Dr. Andreas Fuchs. LL.M.

Mögliche Ansätze zur Implementierung eines ausgewogenen Ansatzes nach dem Scheitern des 

SEP-Verordnungsvorschlags der Kommission

Präsentation Prof. Dr. Peter Georg Picht, LL.M.
  
Recht der Daten   
GENERALTHEMA: KI in der Industrie: Wege zur Datennutzbarkeit? 
Innovation durch Daten: Europäische Regulierung und der Weg zur industriellen KI-Daten-NutzungPräsentation Prof. Dr. Boris Paal, M.Jur.
Eine deutsche Datengesetzgebung der Zukunft Präsentation Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider
Datenzugang per Vertrag und über Data Spaces? – Ein Blick aus der PraxisPräsentation Prof. Dr. Christian Czychowski
  
BGH Special X. Zivilsenat 
Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum PatentrechtPräsentation Dr. Hermann Deichfuß
  
GRUR Special Urheberrecht 
Journalismus in der Krise – welchen Beitrag kann das Urheberrecht leisten?Präsentation Prof. Dr. Axel Metzger, LL.M.
  

Hier geht es zum Fotoalbum:
https://photos.app.goo.gl/fUgxoqhrZdrkM7b36

Downloads

Programm

allgemeiner Download

Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle GRUR-Veranstaltungen. Neben Informationen und Anmeldeunterlagen zur Jahrestagung und zu GRUR-Seminaren möchten wir besonders auf die Angebote unserer Bezirksgruppen hinweisen.

 

Die Vortragsveranstaltungen der Bezirksgruppen stehen sowohl GRUR-Mitgliedern als auch interessierten Gästen offen.

 

Anzahl Ergebnisse pro Seite: