Noch kein Mitglied?
Bereits
4758
Anwälte, Richter, Unternehmensjuristen, Verbände, Vereine und Firmen sind bei uns Mitglied!
Mitglied werden
Registrierung für das Mitgliedskonto
Willkommen bei GRUR im Internet
Vielen Dank für Ihr Interesse am Recht des geistigen Eigentums und an unserer Vereinigung. Mit rund 5.000 Mitgliedern im In- und Ausland ist die Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) die größte und älteste der in Deutschland mit dem gewerblichen Rechtsschutz und dem Urheberrecht befassten Vereinigungen.
Zu ihren Mitgliedern gehören Patent- und Rechtsanwälte, Richter und Wissenschaftler, ebenso wie Unternehmen, Unternehmensverbände und deren Mitarbeiter und Vertreter. Auch Angehörige nationaler und europäischer Marken- und Patentbehörden zählen zu den Mitgliedern. Satzungsmäßiger Zweck der Vereinigung ist die wissenschaftliche Fortbildung und der Ausbau des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts auf der Ebene des deutschen, europäischen und internationalen Rechts.
Demzufolge widmet sich GRUR auf zahlreichen Fachveranstaltungen und in diversen wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Stellungnahmen aktuellen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts und bietet so ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch von Fachleuten. Im Kontakt mit in- und ausländischen Verbänden und Vereinen mit gleicher oder ähnlicher Aufgabenstellung beteiligt die Vereinigung sich an der internationalen Diskussion von aktuellen Themen und Entwicklungen sowie der Unterstützung gesetzgebender nationaler, europäischer und internationaler Organe und trägt somit seit vielen Jahren wesentlich zur Weiterentwicklung des Rechts des geistigen Eigentums bei.
Datum der Meldung | Text der Meldung | Erstellt von/am |
---|---|---|
17.03.2025 |
GRUR Newsletter 01/2025 Der neuen GRUR Newsletter ist da! Eröffnet wird die aktuelle Ausgabe durch ein Grußwort von GRUR-Präsident Dr. Gert Würtenberger zur Rolle der Vereinigung als Diskussionspartner auf europäischer und internationaler Ebene. In der Rubrik Wissenschaftsförderung sprechen wir mit Prof. Dr. Benjamin Raue, Uni Trier, über sein von der GRUR gefördertes Projekt „Immaterialgüterrecht und Digital Services Act (IDiSA) – Prozeduralisierter Interessenausgleich zwischen effektiver Rechtdurchsetzung und angemessener Wahrung der Nutzerinteressen“. |
GRUR 17.03.2025 |
11.03.2025 |
Use of WIPO’s Global IP Registries for Patents, Trademarks and Designs Grew in 2024 The World Intellectual Property Organization’s (WIPO) global intellectual property (IP) registries for patents, trademarks and designs all registered growth in 2024, as enterprises and individuals increased their use of WIPO systems to protect and promote their products in foreign markets. |
WIPO 11.03.2025 |
10.03.2025 |
"Tuning in with the music of innovation and creativity": Mach mit bei der "World IP Day Youth Video Competition" und sichere Dir die Chance auf tolle Preise! Einsendeschluss ist der 16. März. |
DPMA 10.03.2025 |
10.03.2025 |
Multilingual Search & Translation Tools in PATENTSCOPE Mar 19, 2025 (Geneva, Switzerland) |
WIPO 10.03.2025 |
05.03.2025 |
WIPO-ASEAN Scaled-up IPMC: Leveraging IP for Business Growth and Globalization, Food Beverages and Creative Industries Mar 10, 2025 to Mar 13, 2025 (Bangkok, Thailand) |
WIPO 05.03.2025 |