Europa & Internationales
Der Bereich „Internationale Angelegenheiten“ (Referentin: Sandra von Lingen) entwickelt seit 2004 das internationale Profil der Vereinigung. Ziel ist, die bereits bestehenden Beziehungen zu den zuständigen europäischen und internationalen Behörden, insbesondere der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament, dem Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) und dem Europäischen Patentamt (EPA) sowie der Weltorganisation für geistiges Eigentum und zu intensivieren, um die Positionen der Vereinigung einzubringen und auch Impulse für neue Entwicklungen zu setzen. Hierfür hat GRUR zum einen neue Strukturen geschaffen – etwa durch die Benennung von WIPO-Delegierten und die Errichtung des GRUR-EUIPO-Kontaktausschusses. Zum anderen nimmt die Vereinigung regelmäßig an Anhörungen und Gesprächsrunden teil, arbeitet in Arbeitsgruppen und Ständigen Komitees mit und bietet – teils in Kooperation mit europäischen Partnern - verschiedene Veranstaltungsreihen zu aktuellen IP Themen an. Auch auf dem Gebiet der Publikationen baut GRUR ihr internationales Profil weiter aus: seit Anfang 2013 tauscht die Vereinigung über ihre Fachzeitschrift GRUR Int. im Rahmen einer Veröffentlichungspartnerschaft mit dem bei Oxford University Press erscheinenden Journal of Intellectual Property Law & Practice (JIPLP) herausgehobene Fachbeiträge und wichtige Rechtsprechung aus und veröffentlichen diese wechselseitig in gesonderten Rubriken.
Internationale Tätigkeitsfelder von GRUR:
- Beobachterstatus bei der WIPO (seit 2005)
- Teilnahme an Anhörungen und Einreichung von Stellungnahmen bei der EU Kommission und dem EU Parlament
- Beobachterstatus beim EUIPO, u.a.
- Mitwirkung in der Users´ Group des EUIPO(seit 2006)
- Teilnahme am sog. Deutschen Tag in Alicante
- Mitarbeit in verschiedenen Projekten des sog. Kooperationsfonds und Konvergenzprogramm des Amtes (seit 2011)
- temporärer Sitz im EUIPO-Verwaltungsrat (seit 2013)
- Veranstalter der „GRUR meets Brussels“-Workshop-Reihe
- Veranstalter des „European Round Table“
- Mitwirkung in verschiedenen informellen Arbeitsgruppen („Joint Meetings“) europäischer IP Verbände und Organisationen
- Veröffentlichungspartnerschaft zwischen GRUR Int. und dem Journal of Intellectual Property Law & Practice (JIPLP)
Aus dem GRUR-Kalender
- Suche
Datum (von) | Thema/Referenten | Ort | Erstellt von/am |
---|