Noch kein Mitglied?
Bereits
5169
Anwälte, Richter, Unternehmensjuristen, Verbände, Vereine und Firmen sind bei uns Mitglied!
Mitglied werden
Bestehendes Mitglied registrieren
Willkommen bei GRUR im Internet
Vielen Dank für Ihr Interesse am Recht des geistigen Eigentums und an unserer Vereinigung. Mit rund 5.000 Mitgliedern im In- und Ausland ist die Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) die größte und älteste der in Deutschland mit dem gewerblichen Rechtsschutz und dem Urheberrecht befassten Vereinigungen.
Zu ihren Mitgliedern gehören Patent- und Rechtsanwälte, Richter und Wissenschaftler, ebenso wie Unternehmen, Unternehmensverbände und deren Mitarbeiter und Vertreter. Auch Angehörige nationaler und europäischer Marken- und Patentbehörden zählen zu den Mitgliedern. Satzungsmäßiger Zweck der Vereinigung ist die wissenschaftliche Fortbildung und der Ausbau des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts auf der Ebene des deutschen, europäischen und internationalen Rechts.
Demzufolge widmet sich GRUR auf zahlreichen Fachveranstaltungen und in diversen wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Stellungnahmen aktuellen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts und bietet so ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch von Fachleuten. Im Kontakt mit in- und ausländischen Verbänden und Vereinen mit gleicher oder ähnlicher Aufgabenstellung beteiligt die Vereinigung sich an der internationalen Diskussion von aktuellen Themen und Entwicklungen sowie der Unterstützung gesetzgebender nationaler, europäischer und internationaler Organe und trägt somit seit vielen Jahren wesentlich zur Weiterentwicklung des Rechts des geistigen Eigentums bei.
Datum der Meldung | Text der Meldung | Erstellt von/am |
---|---|---|
18.04.2018 |
REGISTER NOW for the 9th GRUR meets Brussels Workshop "Artificial Intelligence, Robotics & IP - What´s at stake?" Brussels - 5 June 2018 more... |
GRUR 18.04.2018 |
19.04.2018 |
Validation agreement with Cambodia enters into force European patents granted by the EPO and validated in Cambodia will have the same legal effects as a corresponding Cambodian patent and will be subject to Cambodian patent law. |
EPA 19.04.2018 |
19.04.2018 |
Ihr Feedback ist uns wichtig: neue Runde von Umfragen zur Nutzerzufriedenheit Das EPA startet 2018 eine neue Runde von Umfragen zur Nutzerzufriedenheit, um zu ermitteln, wie zufrieden die Kunden mit den Dienstleistungen in den Bereichen Recherche, Prüfung, Einspruch und Formalsachbearbeitung sind. |
EPA 19.04.2018 |
19.04.2018 |
Forschungsbeihilfen - Projektaufruf 2018 Nach diesem Programm werden für ausgewählte Vorschläge zu patentbezogenen Projekten Beihilfen in Höhe von bis zu 100 000 EUR gewährt. |
EPA 19.04.2018 |
19.04.2018 |
EPA Jahresbericht 2017: Wachsende Nachfrage nach europäischen Patenten Beim EPA sind im Jahr 2017 rund 166 000 Patentanmeldungen eingereicht worden. Das bedeutet eine Steigerung von 3,9% gegenüber dem Vorjahr und einen neuen Höchstwert in der Geschichte des Amtes. |
EPA 19.04.2018 |