Noch kein Mitglied?
Bereits
4953
Anwälte, Richter, Unternehmensjuristen, Verbände, Vereine und Firmen sind bei uns Mitglied!
Mitglied werden
Registrierung für das Mitgliedskonto
Willkommen bei GRUR im Internet
Vielen Dank für Ihr Interesse am Recht des geistigen Eigentums und an unserer Vereinigung. Mit rund 5.000 Mitgliedern im In- und Ausland ist die Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) die größte und älteste der in Deutschland mit dem gewerblichen Rechtsschutz und dem Urheberrecht befassten Vereinigungen.
Zu ihren Mitgliedern gehören Patent- und Rechtsanwälte, Richter und Wissenschaftler, ebenso wie Unternehmen, Unternehmensverbände und deren Mitarbeiter und Vertreter. Auch Angehörige nationaler und europäischer Marken- und Patentbehörden zählen zu den Mitgliedern. Satzungsmäßiger Zweck der Vereinigung ist die wissenschaftliche Fortbildung und der Ausbau des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts auf der Ebene des deutschen, europäischen und internationalen Rechts.
Demzufolge widmet sich GRUR auf zahlreichen Fachveranstaltungen und in diversen wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Stellungnahmen aktuellen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts und bietet so ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch von Fachleuten. Im Kontakt mit in- und ausländischen Verbänden und Vereinen mit gleicher oder ähnlicher Aufgabenstellung beteiligt die Vereinigung sich an der internationalen Diskussion von aktuellen Themen und Entwicklungen sowie der Unterstützung gesetzgebender nationaler, europäischer und internationaler Organe und trägt somit seit vielen Jahren wesentlich zur Weiterentwicklung des Rechts des geistigen Eigentums bei.
Datum der Meldung | Text der Meldung | Erstellt von/am |
---|---|---|
21.04.2022 |
3rd GRUR Expert Round Table 2022 - The EU Data Act The Data Act Proposal was finally published by the EU Commission on Feb 23, 2022. Following our first Round Table on the topic in December 2021 this GRUR Expert Round Table will now look at the main issues that are covered by the EU Data Act and give a first evaluation of its adequacy and its consequences. The focus will be on access rights, fairness in B2B contracts and competitive cloud services markets. |
GRUR 21.04.2022 |
09.02.2022 |
Öffentliche Nutzerkonsultation zur Einrichtung der EPA-Beobachtungsstelle Stakeholder werden um ihr Feedback bis 4. März 2022 gebeten. |
EPA 09.02.2022 |
08.02.2022 |
Final preparations for the start of the Unitary Patent EPO President Campinos met with Alexander Ramsay, Chair of the UPC Preparatory Committee, and Jérôme Debrulle, Chair of the Select Committee of the Administrative Council in charge of the Unitary Patent. |
EPA 08.02.2022 |
03.02.2022 |
Information from the Boards of Appeal – Presidium, business distribution and texts relating to proceedings is now available online |
EPA 03.02.2022 |
03.02.2022 |
Start der öffentlichen Konsultation zur neuesten Fassung der EPÜ- und PCT-EPA-Richtlinien Vorabversion der am 1. März in Kraft tretenden EPA-Richtlinien 2022 veröffentlicht: teilen Sie uns bis 15. April Ihre Meinung mit! |
EPA 03.02.2022 |